
Ich kann einen halbstündigen Jungfernflug mit dem Atos feiern.

Dabei fing der Tag gar nicht so toll an und ich hatte mir keine Hoffnungen gemacht, dass ich mit dem Atos noch in die Luft kommen könnte. Morgens lag die Albkante noch im Nebel, erst mittags riss die Wolkendecke auf.

Mangels Winden-Team schmiss Alex sein UL an. Start und Flug im Schlepp klappten wie automatisch. Und nach dem Ausklinken hatte ich das Glück, dass ich gleich ein wenig Thermik kurbeln konnte. Da die Basis bei 550 Meter über Grund lag, gab es zwar nicht viel Spielraum. Dennoch könnte ich 100 Meter rausdrehen.

Was soll ich noch sagen? Jetzt bin auch ich Starrflügler-Pilotin.
Mit dabei waren Moses, der ebenfalls mit seinem Atos geflogen ist. Harry, der vom Arbeiten kam und jetzt offizieller Motorsägen-Schein-Inhaber ist. Und Christian Maier(bier) - der viele tolle Bilder gemacht hat. Danke.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen