05 Oktober, 2008

Kampf mit Maxpunkte und PC

Bislang kenne ich niemanden, bei das Installieren des Garmin auf dem PC, das Auslesen der Tracks und das Einloggen in Max-Punkte samt Registrierung im DHV auf Anhieb völlig reibungslos geklappt hat. Bei Raimund gab es heute auch ein paar Haken. Zwar wurde das Garmin erkannt, auch die Tracks konnten runter geladen werden, doch beim Hochladen ins Xc waren diese Tracks einfach nicht auffindbar. Computer stecken einfach voller Geheimnisse. Über Umwege haben wir es dann mit vereinten Kräften geschafft, Raimunds erste Flüge in den XC zu stellen. (hier) Es sind zwei Flüge vom vorigen Sonntag an der Winde in Walxheim, wo doch tatsächlich etwas ging. Wolfgang konnte sogar eine Stunde lang mit dem GS fliegen und über 1000 Meter rausdrehen. Allerdings flog er später als Raimund, als der Wind schwächer war.



Beim Schirm steigen lassen hat sich Eva heute eindeutig besser als ich angestellt. Während ich Mühe hatte, die Kappe ruhig über mir zu halten, lief Eva souverän mit ihrem kleinen Gleitschirm an der Schnur umher und schaffte es nebenher sogar noch, einige Bilder zu knipsen. Der Wind war allerdings gegen später so schwach, dass ich den Schirm kaum noch oben halten konnte. Raimund sah gegen Nachmittag zwei Schirme am Braunenberg soaren.

4 Kommentare:

  1. hi, wo wart ihr denn da? bin im Moment auf der suche nach einem Hang zum Groundhandeln. An den Braunenberg hab ich heut gar nicht gedacht, bin da noch nie geflogen.
    Könntet ihr mir da auf die Sprünge helfen? Wäre echt nett :)
    Dankeschön

    AntwortenLöschen
  2. Die Wiese ist kein offizieller Landeplatz, sondern der frühere Ausweich-Drachen-Landplatz für den Brauenberg bei Himmlingen. Braunenberg ist ein bisschen tricky zu fliegen, solltest Dich mit Thomas Ebert kurz schließen, wenn Du kein Vereinsmitglied bist. Dort darf man nur mit Startleiter fliegen, weil eben zu gefährlich. Der Startplatz liegt in einer engen Schneise.
    Woher kommst Du?

    AntwortenLöschen
  3. Hi, ich komm ursprünglich aus Bayern nähe Chiemsee, und studier jetzt hier in Aalen Augenoptik & Hörakustik. naja zum Groundhandeln braucht man ja auch keinen offiziellen Landeplatz.
    Das mit dem Startleiter hab ich hier schon öfter gelesen, das kannte ich aber bis dato noch nich, sowas gibt in den Alpen einfach nich ;)

    AntwortenLöschen
  4. Hi, zum Groundhandeln gibt es auch in Bartholomä einen S-O-Hang, ein Mini-Skihang, schätzungsweise 20 Meter hoch. Kannst Dich aber gerne mal an Thomas wenden, der kennt hier jeden Hügel und weiß bei jeder Windrichtung, wohin zum Fliegen. Die Adresse findest Du unter den Links im Blog unter DHC Aalen.

    AntwortenLöschen

Meist geklickte Beiträge