
Mit dem Segelflugzeug ist Flugplatz-Hopping nach dem Absaufen gang und gäbe. Warum nicht auch mit dem Drachen? Haubi ist mit dem Atos 25 km vom Schleppgelände Walxheim am Flugplatz beim Hesselberg abgehockt und kommt fliegend im Schleppzug wieder nach Hause. Alex hat sowieso die Schnauze voll vom Drachenfliegen, nachdem er sein Segel beim Aufbauen schon wieder geschrottet hat und spielt gern den "Einsammler". Also liebe Piloten mit Schleppschein: Wenn schon wegfliegen, dann auf einem Flugplatz landen. Vielleicht findet ihr auch jemanden, der Euch wieder nach Hause schleppt.

Ansonsten ist der Tag von Überentwicklung geprägt. Ringsum türmen sich schwarze Cumuli auf und regnen teils sogar ab oder bilden sich knapp neben Walxheim zu einem Gewitter aus. Ich baue Alex nach Aufbaufrust nicht mehr auf. Hubsi drehte auf 1200 Meter über Grund auf, ging aber nach einer dreiviertel Stunde wegen Schwärze ringsum landen. Fitt landete bei einem Feuerwehrfest zwischen Baldern und Zöbingen. Und Schirmflieger Christian kam trotz Wind ganz gut voran, leider aber nicht nach oben.
Dafür aber ein roter Schirmpilot, der südlich von Walxheim in einer Wahnsinnshöhe vorbei fliegt und Richtung Hesselberg steuert. Wir vermuten aufgrund der Südwest-Lage, dass der Schirmflieger vom Startplatz Brauenberg oder Messelberg kommt. Der DHV-XC verräts: Es war Peter Ertle, gestartet am Messelberg, der just am gleichen Flugplatz wie Haubi landet. Auf seinem letzten im DHV veröffentlichten Foto sieht man sogar im Hintergrund Alex und Haubi kurz vor dem Start.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen