

Aufgebaut habe ich ihn schon mal, meinen Atos. Doch geflogen bin ich ihn dann doch nicht. Den Erstflug bei 90 Grad Seitenwind habe ich mir trotz riesiger Neugier auf den Vogel dann doch nicht zugetraut.

Haubi startete per UL-Schlepp. Er flog eine dreiviertel Stunde und kurbelte in der leichten Frühjahrsthermik zur Wolkenbasis auf 1000 Meter hinauf.
Moses hatte seinen Flugspaß am Hesselberg, wo er starete, als für die Gleitschirme der Wind zu stark wurde. Eine dreiviertel Stunde war er mit dem Atos an der Hangkante unterwegs mit maximal 250 Meter Startüberhöhung.
Hallo Karin,
AntwortenLöschenhabe ich da richig gelesen? NEUER ATOS? G R A T U L A T I O N
Viele tolle Fluege wuenscht
Gegge