Posts mit dem Label Hauptversammlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hauptversammlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
25 Januar, 2009
Und Pinguine fliegen doch
Hier noch ein Film, speziell für Elkes You-Tube-Session, mit einem nicht alltäglichen Startplatz.
10 Oktober, 2008
DHV lenkt ein
Jahrelang hat sich der DHV quer gestellt und Unfallberichte teils in seinen schwer zugänglichen "Katakomben" versteckt oder gar nicht veröffentlicht. Jetzt wollen die Verantwortlichen, wer das auch immer war, Schluss machen mit dieser Geheimniskrämerei. Wie auf der DHV-Homepage heute angekündigt wird, sollen Unfallberichte und vor allem deren Analysen in anonymisierter Form veröffentlicht werden. Na also, es geht doch. Die ersten drei Unfallberichte sind bereits öffentlich zu lesen. Ich bin gespannt, ob der DHV sein Wort auch hält. Schließlich sind solche Unfallanalysen wichtig, um aus den Fehlern der anderen zu lernen. Warum der DHV darüber jahrelang so ein Tamtam gemacht hat, wird mir weiterhin ein Rätsel bleiben.
Dass diese Entscheidung zeitgleich zu den jetzt laufenden Regionalversammlungen getroffen wurde, könnte auch die Vermutung nahe legen, dass der DHV-Vorstand mit dieser Entscheidung die Mitglieder beschwichtigen will. Denn über diese Geheimhaltung von Unfällen hat es schon des öfteren Diskussionen gegeben.
Dass diese Entscheidung zeitgleich zu den jetzt laufenden Regionalversammlungen getroffen wurde, könnte auch die Vermutung nahe legen, dass der DHV-Vorstand mit dieser Entscheidung die Mitglieder beschwichtigen will. Denn über diese Geheimhaltung von Unfällen hat es schon des öfteren Diskussionen gegeben.
18 März, 2008
Hauser löst Baudisch ab
Das flatterte mir heute auf meinen Schreibtisch:
Beim Deutschen Hängegleiter Club (DHC) Heidenheim gab es einen Wechsel an der Spitze: Wolfgang Hauser löst Thomas Baudisch als Vorsitzenden ab.
Baudisch will als künftiger Ruheständler einfach (noch) mehr Zeit zum Fliegen haben. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Carsten Friedrichs gewählt. Kassier blieb Rolf Lindel.
Regelmäßig im Winter erkundet Thomas Baudisch neue Fluggebiete. Diesmal zog es ihn zum Jahreswechsel mit einigen Fliegerkameraden nach Argentinien. Die Aufnahme zeigt ihn mit seinem Gleitschirm etwa 100 Kilometer südlich von Cordoba beim Start. Normalerweise fliegt er in Europa mit seinem Starrflügler, auf großer Reise hat er aber seinen wesentlich handlicheren und leichteren Gleitschirm im Gepäck.
19 Januar, 2008
Neu gewählt

Die Jahres-Vereinsmeierei im Fliegerverein Walxheim ist ausgestanden. Zwei wichtige Entscheidungen wurden getroffen. Nachdem Günter Treml nicht mehr antrat, wurde ein neuer Vorstand gewählt: Wolfgang Hauber ist jetzt Vorsitzender, Helmut Stahl stellvertretender Vorsitzender. Bei der zweiten Entscheidung ging es zum ungezählten Male um den Bau der vereinseigenen Halle. Sage und schreibe zweieinhalb Stunden lang wurde diskutiert. Das ist rekordverdächtig.
Ebenfalls rekordverdächtig ist die Zahl unsere Windenstarts 2007 von über 450. Ob wir dies 2008 toppen? Bei der derzeitigen Flugbegeisterung der motorlosen Piloten dürfte das drin sein, falls das Wetter mitspielt.
20 Januar, 2007
Flugverderber
Hat nix mit Fliegen zu tun, muss aber leider sein: Hauptversammlung des Fliegervereins Walxheim. Ein Haufen wild durcheinander diskutierender Männer. Da kommt leider kein Fluggefühl auf...
Abonnieren
Posts (Atom)
Meist geklickte Beiträge
-
Der DHV berichtet auf seiner Homepage: "Thomas Beyhl, Inhaber der Flugschule Chiemsee und bekannter Sicherheitstrainer, ist gestern bei...
-
Eva Wisnierska ist die bekannteste und derzeit wohl auch beste Gleitschirm-Pilotin weltweit. Doch von wegen Star-Allüren, im Gegenteil: ...
-
"Festhalten, ein Dust-Devil!" Hoffentlich kommt der Warnruf nicht zu spät. Jeder rennt zu seinem Drachen und versucht ihn, ...