
Heute war in Walxheim der Tag der fliegenden Frauen: 100 Prozent Flugausbeute hatten wir. Elke drehte schon um 11 Uhr mit dem Gleitschirm zum ersten Malm etwas hoch, beim zweiten Start drehte sie sauber bis auf 1400 Meter.
Von unten heraus war es nicht leicht. In 120 Meter über Grund bettelte ich mich langsam hoch. Nach etlichen Kreisen konnte ich es fast nicht glauben, erst 100 Meter rausgedreht zu haben. Richtig sicher fühlte ich mich allerdings erst in 500 Meter. Von da an ging es zügig bis 1400 Meter, eine Wolke weiter bis über 1500 Meter. Unter 1000 Meter kam ich dann ziemlich lange nicht mehr. Zumal ich sah, dass, die meisten anderen von unten den Anschluss nicht erwischten. Deshalb blieb ich lieber in Sicherheitshöhe und schielte bei einem Flug rings um Walxheim immer wieder nach unten: Von oben sah ich zu, wie Fitt einige Zeit mit der Thermik kämpfte, die anderen sich bei widrigen Startbedingungen immer wieder ans Seil hingen und Haubi beim zweiten Seil den Anschluss fand.

Erst nach der Landung sah ich, dass auch weitere Gäste gekommen waren, unter anderem Thomas Baudisch von den Heidenheimern, Franz und Rainer Labus (im Gleitschirm auf dem Foto).
Leider hat mein GPS den Flug nicht aufgezeichnet. Schade, denn das war bislang mit 2 Stunden Flugzeit und teils 5 m/sec Steigen (laut meinem alten Vario) mein bester und schönster Atos-Flug.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen