18 September, 2008

Atos-Probefliegen

Auf das Atos-VQ-Probefliegen haben unsere Piloten recht unterschiedlich reagiert. Moses, der nach langem Warten nun endlich seinen VQ bekommen hat, war nach dem ersten Flug damit genau in dem Maße begeistert, wie wir ihn kennen.

Haubi hat der Flug die Erkenntnis gebracht, dass er seinen Atos-V weiterfliegen wird. Der VQ fliegt zwar nicht schlecht, meinte er, doch den riesigen Leistungsunterschied konnte er nicht erkennen.


Fitt kam mit dem Starrflügler so gut zurecht, als würde er immer so etwas fliegen. Nur: Mit seinem Combat hätte er viel rasanter in das Steigen eingedreht. Beim Landen mit voll gezogenen Klappen schaukelte das Gerät leicht auf, doch Fitt legte dennoch eine gute Landung hin.


Wirklich von den Socken war Raimund, für den der Atos wirklich der Sprung in eine neue Dimension gewesen sein muss. Auch er kam auf Anhieb gut zurecht - und weiß jetzt vor allem eines: Warum die anderen oben bleiben, wenn es mit seinem Flexi eben gerade nicht reicht. Ich denke, er ist ein heißer Kandidat für den VQ.

Ich haben den VQ nicht probiert. "Ich bin so zufrieden mit meinem Gerät, ich weiß gar nicht, was ich anderes kaufen sollte". Der Satz stammt zwar nicht von mir, doch wäre ich Gerald, hätte ich das heute bestimmt gesagt. Jedenfalls hat mich Alex auch mit meinem alten Atos auf 1000 Meter hoch gezogen. Die Luft blubberte leicht, doch wirklich war rausdrehen konnte ich nicht. Was solls, trotzdem wars ein interessanter Flugtag.

1 Kommentar:

Meist geklickte Beiträge