Wer hätte gedacht, dass aus dem heutigen Tag doch noch ein guter wird? Viele Piloten auf der Ostalb waren überrascht. Zum Beispiel Uli Gold: "Sau kalt wars, hätt niemand gedacht, dass es um diese Jahreszeit bei 8/8 Bewölkung auf 1600m raufgeht." Sein Flug in Oberkochen
Raimund sah Schirme schon vormittags in Oberkochen aufdrehen. Und auch an der Ostalb wurden Gleitschirme mit guter Startüberhöhung gesehen. Das erzählte uns jemand beim Fest der Modellflieger in Walxheim, wo wir unseren Flugtag gemütlich ausklingen ließen. Wir waren die letzten und trafen noch Rainer Vogelmann an, ein früherer Drachenflieger und jetzt begeisterter Modellflieger.
Unser Flugtag war aber auch in mehrfacher Hinsicht erfolgreich: Christian Maier machte als frisch gebackener Drachenflieger seine ersten Windenschlepps in unserem Gelände. (Auf dem Foto mit seinem gift-gelb-grünen Mars.) Zum oben bleiben reichte es zwar nicht, dafür waren alle Flüge in Ordnung.
Moses hing mit seinem Atos VQ zum ersten Mal am Windenseil - und auch ein klein wenig oben. Heute war einfach ein typischer Atos-Tag. Wäre nur ein bisschen die Sonne rausgekommen, wer weiß, wie toll das gegangen wäre. So verlor ich jedoch das Steigen recht bald wieder und stand nach 20 Minuten am Boden. Mein Flug
Alex "kwirlte" ein wenig. Der Motorgurt läuft zurzeit richtig gut. Doch für Thermik war er einfach schon zu spät dran: "A...ruhig wars."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen