"Der mit den Adlern fliegt"
Dieser Name fällt mir ein zu Moses, der sich in den Winterferien zu einer dreiwöchigen Reise nach Nepal aufgemacht hat mit dem Gleitschirm im Gepäck. Seine Erlebnisse in Nepal sind Traum und Alptraum zugleich. Ein Traum deshalb, weil er in wunderbarer Landschaft gemeinsam mit Adlern in der Luft war. Und ein Alptraum angesichts der unvollstellbaren Armut der Bervölkerung. Ich bin jedenfalls gespannt, was Moses nach dieser ungewöhnlichen Reise zu berichten hat.
Wer sich fürs Gleitschirmfliegen im Land der 8000er interessiert, hier ein interesanter Link: nepal.paragliding.com
Auch sonst hat einige das Fernweh gepackt: Wie bereits geschrieben, verbrachte Raimund zwei Wochen auf Lanzorate. Ebenfalls dorthin verschlagen hatte es Thomas Ebert, der es in seinen zwei Wochen auf weit über 30 Flugstunden brachte.
Diese kleine Impression vom Oststartplatz am Neunerköpfle vom 8. Januar 2009 schickt Thomas Göttlicher.
Mein Jahr 2009 hat noch ohne Flüge begonnen, dafür mit schönen Skitagen am Sudelfeld mit meiner Tochter und der Familie meines Bruders.
Hey, bin total neidisch auf Moses's Flugabenteuer.
AntwortenLöschenSeit ich den Film ueber 'John Sylvester's Flug' in Nepal gesehen habe traeume ich sowieso bloss noch vom Gleitschirmfliegen. Hier ist ein link zu einem kurzen Ausschnitt des Films: 'From nowhere to the middle of nowhere'
http://www.flyskyhigh.net/
Gerhard