Wer hätte geglaubt, dass man im September noch hoch und weit fliegen kann? Und das auf der rauen Ostalb? Sicher einen unvergesslich schönen Flug hatten Thomas E. und Uli G. von der Winde aus. Nach vielen vergeblichen Versuchen kamen sie erst um 17 Uhr noch, flogen dann aber noch gemeinsam bis ins Ries hinein, um erst um 19 Uhr zu laden. Thomas hatte zwischendurch mal ganz schön zu kämpfen, Uli hatte ihn schon abgeschrieben, bis er ihn dann aber doch wieder aufdrehen sah.
Schon mittags hatten Haubi mit dem Atos und Raimund schöne Flüge. Haubi flog fast 60 km weit und erhielt 100 Punkte. Das reichte zwar nicht ganz bei der Aufholjagd auf Fitt, der im Wettrennen ein paar Pünktchen vorne liegt. Raimund flog 45 km weit bis in die Nähe von Unterschwaningen.
"s leba isch scho sche, we ma zeit zum fliaga hod ond s weater au no duat, gell." Alle Einheimischen verstehen diesen Gruß von Thomas E., der erst diesen Dienstag vom Messelberg bis nach Dischingen geflogen ist. Dort musste er dann deshalb zum Landen gehen, weil er in Aalen einen Termin hatte. Mit diesem Flug steht Thomas an der Spitze unter den eingereichten Flügen dieses Tages.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Meist geklickte Beiträge
-
Der DHV berichtet auf seiner Homepage: "Thomas Beyhl, Inhaber der Flugschule Chiemsee und bekannter Sicherheitstrainer, ist gestern bei...
-
Eva Wisnierska ist die bekannteste und derzeit wohl auch beste Gleitschirm-Pilotin weltweit. Doch von wegen Star-Allüren, im Gegenteil: ...
-
In seinen verschlüsselten tiefsten "Katakomben" hat der DHV den Unfallbericht vom tödlichen Atos-Windenunfall versteckt. Der Pilot...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen